Schacha (Hemau)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schacha (Hemau)
Stadt Hemau
Koordinaten: 49° 2′ N, 11° 50′ OKoordinaten: 49° 1′ 40″ N, 11° 50′ 16″ O
Höhe: 484 m
Einwohner: 65 (31. Aug. 2011)
Postleitzahl: 93155
Vorwahl: 09491
Wegkapelle St. Joseph in Schacha
Wegkapelle St. Joseph in Schacha

Schacha ist ein Ortsteil der Stadt Hemau im Oberpfälzer Landkreis Regensburg. In Schacha sind etwa 65 Einwohner gemeldet (Stand: August 2011). Schacha war bis 1978 Ortsteil von Hohenschambach und wurde zusammen mit diesem Ort nach Hemau eingemeindet.

Das Dorf liegt etwa fünf Kilometer östlich von Hemau und etwa 25 Kilometer westlich von Regensburg. Zur Anschlussauffahrt auf die Bundesautobahn 3 im Osten sind es ca. 10 km. Die Ortschaft liegt etwa 500 m über dem Meeresspiegel.

Als Baudenkmal gilt die Kapelle St. Joseph aus dem 17. Jahrhundert.[1] Auch die Bauernhäuser Schacha 4 und Schacha 12 aus dem 19. Jahrhundert gelten als Baudenkmal.

Es gibt in Schacha ein kleines Gasthaus, mehrere landwirtschaftliche Lohnunternehmen und einen Kachelofenbau-Meisterbetrieb.

Commons: Schacha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Sixtus Lampl, Otto Braasch: Oberpfalz: Ensembles, Baudenkmäler, archäologische Geländedenkmäler, Verlag R. Oldenbourg, 1986, ISBN 3486523945, S. 207 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)